Was mir eine Kundin über mich beigebracht hat

Individuelles Telefontraining
Es ist über zwanzig Jahre her, aber ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Damals hatte ich gerade einen Wechsel hinter mir – vom Vertriebsleiter mit sechzig Stunden pro Woche zum Kundenberater in Teilzeit. Dreißig Stunden, genug, um präsent zu sein. Für meine Tochter. Für mein Leben. Und dank der Erfahrung aus dem Vertrieb wurde ich schnell einer der Besten. Top in der Conversion, top im Umsatz, top in Kundenzufriedenheit und überzeugt, dass ich alles richtig machte. Bis dieser eine Anruf kam. Eine Kundin sagte zu mir: "Herr Gültekin, Sie haben ziemlich viel Ahnung von dem, was Sie da tun. Aber Ihre Art gefällt mir nicht. Ich fühle mich von oben herab behandelt. Und deshalb mache ich den Auftrag nicht bei Ihnen. Kommen Sie mal von Ihrem hohen Ross runter." Stille. Ich war baff. Diese Worte trafen mich tief. Nicht weil sie laut waren. Sondern weil sie ehrlich waren.

Der Moment, der etwas in mir veränderte

Ich sprach mit Kolleginnen. Mit meiner Teamleitung. Alle waren verständnisvoll. Ihre Reaktion war klar: „Schau auf deine Zahlen. Du bist super. Lass das nicht an dich ran.“

Aber ich konnte nicht loslassen.

Etwas in mir wollte verstehen. Also fing ich an, meine Gespräche aufzuzeichnen. Nur für mich. Um zu hören, wie ich wirklich klinge. Um zu spüren, wie meine Haltung rüberkommt. Ich entdeckte Dinge, die mir vorher nicht bewusst waren.

Manchmal war mein Ton zu schnell, zu glatt, zu überzeugt von sich selbst. Da fehlte Wärme. Offenheit. Gleichwürdigkeit.

Die größte Erkenntnis: Wirkung schlägt Absicht

Ich meinte es nie schlecht. Ich wollte helfen, beraten, Ergebnisse liefern. Aber was bei der Kundin ankam, war etwas ganz anderes. Und das war meine Verantwortung.

Diese Frau hat mir ein Geschenk gemacht. Kein angenehmes. Aber ein wertvolles. Sie hat mir einen Spiegel vorgehalten. Und genau das war der Startpunkt für etwas Großes.

Heute weiß ich, was Service Excellence bedeutet. Nicht in der Theorie. Sondern aus Erfahrung. Genau das gebe ich weiter, in meinen Trainings, Coachings und Workshops. Damit andere nicht dieselben Fehler machen müssen. Oder besser: damit sie sie schneller erkennen und daraus lernen.

Fazit

Die ehrlichsten Rückmeldungen tun manchmal weh. Aber sie bringen uns weiter. Viel weiter als jede Lobeshymne.

Tunç spricht Klartext: Ich bin dieser Kundin dankbar. Sie hat mir beigebracht, dass Exzellenz nicht im Wissen liegt, sondern in der Wirkung. Und dass man wahre Größe zeigt, wenn man zuhört. Auch dann, wenn es unbequem ist.

Weitere Blogeinträge

Dein Motivationskick für die Telefonie – Mit neuer Energie und Freude telefonieren

Du klingst besser, wenn du dich magst

Es gibt Stimmen, die erreichen dich sofort. Nicht, weil sie laut sind. Sondern weil sie ehrlich klingen. Und dann gibt es Stimmen, die wirken leise, obwohl sie laut sprechen. Weil sie sich selbst nicht trauen.
Was wir über uns

Weiterlesen »
Individuelles Telefontraining

Was mir eine Kundin über mich beigebracht hat

Es ist über zwanzig Jahre her, aber ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Damals hatte ich gerade einen Wechsel hinter mir – vom Vertriebsleiter mit sechzig Stunden pro Woche zum Kundenberater in Teilzeit. Dreißig Stunden, genug, um präsent

Weiterlesen »
Kontaktieren Sie uns - telefontraining.de

Verkaufen ist wie flirten

Du willst etwas verkaufen. Ein Produkt, eine Idee, einen Termin. Und was machst du? Du rufst an, redest schnell, zählst Vorteile auf und hoffst auf ein Ja. Aber mal ehrlich: So beginnt kein gutes Gespräch. Und schon gar keine Beziehung.<br

Weiterlesen »
Telefontraining & Inhouse Telefontraining – Individuell und effizient für Ihre Teams

Sag, was du wirklich meinst

Wir sind Weltmeister im Reden, aber Amateure im Klartext. Am Telefon wird das besonders deutlich. Da wird herumgeeiert, verklausuliert, abgeschwächt, bis niemand mehr weiß, was eigentlich gemeint ist. Willkommen in der Komfortzone der Unklarheit.

Weiterlesen »
Telefontraining & Inhouse Telefontraining – Individuell und effizient für Ihre Teams

Die Stimme macht den Unterschied

Wir alle kennen das. Man erklärt etwas am Telefon, glaubt, alles sei klar, aber am anderen Ende herrscht Schweigen oder Irritation. Oft liegt das nicht am Inhalt, sondern am Klang. Stimme transportiert mehr als Worte. Sie entscheidet mit, ob wir

Weiterlesen »
Kaltakquise am Telefon

Bitte nicht stören. Ich bin im Gespräch

Multitasking. Ständiges Piepen. Acht offene Tabs. Und irgendwo dazwischen: ein wichtiges Telefonat. Wer kennt’s nicht? Das Gespräch läuft, aber gleichzeitig checkst du die Mails, tippst an einer Notiz und nickst deiner Kollegin zu. Klingt nach Produktivität. Fühlt sich aber eher

Weiterlesen »