Verkaufen ist wie flirten

Kontaktieren Sie uns - telefontraining.de
Du willst etwas verkaufen. Ein Produkt, eine Idee, einen Termin. Und was machst du? Du rufst an, redest schnell, zählst Vorteile auf und hoffst auf ein Ja. Aber mal ehrlich: So beginnt kein gutes Gespräch. Und schon gar keine Beziehung. Wenn du jemanden kennenlernst, fällst du auch nicht mit der Tür ins Haus. Du beobachtest. Hörst zu. Fragst nach. Machst dich interessant. Und genau so funktioniert guter Vertrieb. Charmant, aufmerksam und mit Gefühl für den richtigen Moment.

Die ersten Sekunden entscheiden

Wie du klingst, wie du einsteigst, wie du dein Gegenüber wahrnimmst. All das passiert blitzschnell. Es entscheidet, ob jemand bleibt oder innerlich schon wieder abschaltet. Wer sofort loslegt, wirkt wie ein Staubsaugervertreter. Wer neugierig fragt, wirkt wie jemand, der wirklich interessiert ist.

Drei charmante Regeln aus dem Telefontraining

• Zeig Interesse, bevor du Erwartungen hast.
• Frag lieber einmal zu viel als einmal zu direkt.
• Bring Leichtigkeit ins Gespräch. Kein Druck, kein Skript. Einfach du.

Was du im Training erlebst

Im Onlinetraining für Vertrieb und Kundenkontakt lernst du, wie du Gespräche beginnst, ohne aufdringlich zu sein. Wie du Interesse weckst, statt zu überzeugen. Und wie du einen Flow entwickelst, der nicht nach Arbeit klingt, sondern nach Verbindung.

Verkaufen darf Spaß machen. Es darf leicht sein. Ja, es darf auch ein bisschen flirten sein. Nicht im romantischen Sinn, sondern im besten Sinn, aufmerksam, freundlich, echt.

Fazit

Vertrieb ist keine Powerpoint. Es ist Beziehung. Es ist Feingefühl. Es ist Sprache mit Herz und Ziel. Wer verkaufen will, sollte zuhören können und das Timing spüren. Denn niemand sagt Ja, wenn er sich überrumpelt fühlt.

Tunç spricht Klartext: Wer flirten kann, kann auch verkaufen. Mit Respekt, Charme und Timing. Und wenn du’s nicht glaubst, ruf mich an. 😉

Abschließend, da können wir schauen, ob wir das als blog nehmen, oder in die über uns Story. Oder als Video? Eine wirklich wahre Erfahrung!

Weitere Blogeinträge

Dein Motivationskick für die Telefonie – Mit neuer Energie und Freude telefonieren

Du klingst besser, wenn du dich magst

Es gibt Stimmen, die erreichen dich sofort. Nicht, weil sie laut sind. Sondern weil sie ehrlich klingen. Und dann gibt es Stimmen, die wirken leise, obwohl sie laut sprechen. Weil sie sich selbst nicht trauen.
Was wir über uns

Weiterlesen »
Individuelles Telefontraining

Was mir eine Kundin über mich beigebracht hat

Es ist über zwanzig Jahre her, aber ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen. Damals hatte ich gerade einen Wechsel hinter mir – vom Vertriebsleiter mit sechzig Stunden pro Woche zum Kundenberater in Teilzeit. Dreißig Stunden, genug, um präsent

Weiterlesen »
Kontaktieren Sie uns - telefontraining.de

Verkaufen ist wie flirten

Du willst etwas verkaufen. Ein Produkt, eine Idee, einen Termin. Und was machst du? Du rufst an, redest schnell, zählst Vorteile auf und hoffst auf ein Ja. Aber mal ehrlich: So beginnt kein gutes Gespräch. Und schon gar keine Beziehung.<br

Weiterlesen »
Telefontraining & Inhouse Telefontraining – Individuell und effizient für Ihre Teams

Sag, was du wirklich meinst

Wir sind Weltmeister im Reden, aber Amateure im Klartext. Am Telefon wird das besonders deutlich. Da wird herumgeeiert, verklausuliert, abgeschwächt, bis niemand mehr weiß, was eigentlich gemeint ist. Willkommen in der Komfortzone der Unklarheit.

Weiterlesen »
Telefontraining & Inhouse Telefontraining – Individuell und effizient für Ihre Teams

Die Stimme macht den Unterschied

Wir alle kennen das. Man erklärt etwas am Telefon, glaubt, alles sei klar, aber am anderen Ende herrscht Schweigen oder Irritation. Oft liegt das nicht am Inhalt, sondern am Klang. Stimme transportiert mehr als Worte. Sie entscheidet mit, ob wir

Weiterlesen »
Kaltakquise am Telefon

Bitte nicht stören. Ich bin im Gespräch

Multitasking. Ständiges Piepen. Acht offene Tabs. Und irgendwo dazwischen: ein wichtiges Telefonat. Wer kennt’s nicht? Das Gespräch läuft, aber gleichzeitig checkst du die Mails, tippst an einer Notiz und nickst deiner Kollegin zu. Klingt nach Produktivität. Fühlt sich aber eher

Weiterlesen »